Nachricht

Was ist das Sicherheitskontrollsystem des funktionalen Sicherheitsteils?

DerSicherheitskontrollsystemKann den Sicherheitsschutz für die Geräte während des Starts, des Herunterfahrens, der Prozessstörung und des normalen Wartungsbetriebs der Produktionsausrüstung bieten. Sobald sich die Ausrüstung in einer gefährlichen Situation befindet, kann das Sicherheitskontrollsystem sofort reagieren und das richtige Signal ausgeben, um die Geräte in einen sicheren Zustand zu bringen oder herunterzufahren. In einigen Branchen wird das Sicherheitskontrollsystem im Allgemeinen als ESD (Emergency Shutdown System) oder SIS (Safety Instrument System) bezeichnet. Streng genommen bezieht sich die ESD auf den Logikbetreiber in SIS, dh die Steuerungssystemhardware und die entsprechende Software, während SIS auch periphere Instrumentensensoren und endgültige Aktuatoren enthält.

1. Entwicklungsprozess 

Der Entwicklungsprozess des Sicherheitskontrollsystems hängt hauptsächlich vom Entwicklungsprozess der Logiksteuerungseinheit ab. Die Entwicklung der Logikkontrolleinheit hat ebenso wie die Domainisierung von Menschen von einfach zu komplex, von niedriger bis hoher Ebene durchlaufen. Von einfachen Relais bis hin zu Festkörperleitungslogiksystemen bis hinSicherheitskontrollsystememit Mikroprozessoren als Kern.

Das Aufkommen von Relais im Jahr 1863 führte zur Bildung des weltweit ersten Sicherheitskontrollsystems mit Relais als Kernkomponente. Dieses Sicherheitskontrollsystem dauerte mehr als 100 Jahre, bis die American Digital Equipment Corporation 1969 die weltweit erste PDP-14 Plc entwickelte und eine neue Ära der Verwendung von Programmiermethoden für die industrielle Kontrolle einleitete. 1975 startete Honeywell erstmals die erste Generation von Distributed Control Systems (DCS), nämlich das TDC-200000-System, basierend auf den Problemen der SPS für diskrete Kontrolle.

Seitdem wurde die Entwicklungsrichtung von Sicherheitskontrollsystemen in zwei Linien unterteilt: den Entwicklungsprozess von SPS -Steuerungssystemen; Der Entwicklungsprozess von DCS -Steuerungssystemen.

2. Entwicklung von SPS -Sicherheitskontrollsystemen

Gemäß der Kapazität, I/O -Punkte und Scangeschwindigkeit von SPS wird der Entwicklungsprozess von SPS hauptsächlich in drei Stufen unterteilt.

Stufe 1: SPS -Kapazität ist klein, die E/A -Punkte sind weniger als 120 Punkte und die Scangeschwindigkeit beträgt 20 bis 50 ms/kb. Das SPS -Sicherheitskontrollsystem in dieser Phase verfügt nur über einfache Logikvorgänge, Timing- und Zählfunktionen.

Stufe 2: Die SPS -Kapazität wurde erweitert, die E/A -Punkte haben 512 bis 1.024 Punkte erreicht und die Scangeschwindigkeit beträgt 5 bis 6 ms/kb. Zusätzlich zu den Funktionen des SPS -Steuerungssystems in der ersten Stufe hat das SPS -Steuerungssystem zu diesem Zeitpunkt auch arithmetische Anweisungen, Vergleichsanweisungen, analoge Mengenregelung und Programmiersprache des Leiterdiagramms hinzugefügt.

Stufe 3: Mit der kontinuierlichen Ausdehnung der Skala integrierter Schaltungen die SPSSicherheitskontrollsystemDie aus 16-Bit- und 32-Bit-Mikroprozessoren bestehenden Mikroprozessoren wurde weiterentwickelt. Zu diesem Zeitpunkt ist die SPS -Kapazität sehr groß, und die E/A -Punkte großer SPS -Steuerungssysteme haben 4.000 bis 8.000 Punkte mit einer Scangeschwindigkeit von 0,47 ms/kb erreicht. Auf der Grundlage der zweiten Stufe werden die Anweisungen für die Anweisungen zur SPS-Einstellungsfunktion, die Anweisungen zur Grafikkonfiguration, die Anweisungen zur Funktionsfunktion, die Anweisungen für die Grafikkonfiguration, das Netzwerk, die Kommunikationsanweisungen und die sequentielle Funktionssprache hinzugefügt.


Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept